Tierärzte sind verpflichtet, eine Erstuntersuchung bei verletzten Wildtieren durchzuführen!
Wildkatze
Wildkatzenbotschafter Thorsten Brunke & Jeannette Spaniel
01724175413
wildkatzen@brunke-vienenburg.de
Igel
Bitte entnehmen Sie nur Igel und Igeljunge, die sich in unmittelbarer Gefahr befinden. Gerade Igeljunge wirken oft hilflos und verwaist, werden aber meistens noch von der Mutter versorgt.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte telefonisch an das Igelzentrum in Laatzen. Zur Hompage
Telefon für hilfsbedürftige Igelsäuglinge:
0151 - 2242 11 63
Telefon allgemein:
0511 - 233 161
Vögel & andere Wildtiere
Generell ist das NABU Artenschutzzentrum in Leiferde auf die artgerechte Versorgung verletzter Wildtiere spezialisiert.
Die Abgabe und Behandlung der Tiere ist dort kostenlos.
Tel.: 05373 - 6677, Sprechzeiten (8.30-11.30 Uhr)
Außerhalb dieser Sprechzeiten erreichen Sie die 24h- Notfallhotline des Artenschutzzentrums unter der
Tel.-Nr.: 0900-11667711 (kostenpflichtig).
Greifvögel
Uli Ahrens (Greifvogelexperte des NABU)
Telefon: 0172 - 5404949
Dr. med. vet. Uwe Beyerbach (Tierarzt)
Steinweg 11
38723 Seesen
Telefon: 05381 - 47214
Wespen, Hornissen & Bienen
Bei Bedarf die örtliche Feuerwehr oder den Experten Herrn Rosenthal anrufen.
Telefon: 05321 - 1755
Mobil: 0163 - 3976237
Immer wieder erreichen uns Anrufe von Leuten aus Goslar und Umgebung, die ein verletztes Wildtier gefunden haben und nicht wissen, was sie damit tun sollen. Oft wurden sie zuvor bereits beim Tierarzt mit einem Verweis auf den NABU abgewiesen.
Was viele nicht wissen: nach der Berufsordnung der Tierärztekammer Niedersachsen von 2013 sind
ALLE Tierärzte zur Erstversorgung von Tieren bei Notfällen verpflichtet (§12 Absatz 12), wobei der Gesetzgeber NICHT zwischen Haus- und Wildtieren unterscheidet!
Wir von NABU Goslar können keine tierärztliche Versorgung vornehmen. Unsere Aufgabe besteht vielmehr darin, bei der Vermittlung von Kontakten behilflich sein, damit Wildtiere in Not in qualifizierte Hände übergeben werden können.
Nachfolgende Tierärzte im Landkreis Goslar (und darüber hinaus) haben sich uns gegenüber bereit erklärt, bei Bedarf Wildtiere zu behandeln und sind mit dem Verweis auf ihre Praxis an dieser Stelle einverstanden.
Bitte informieren Sie sich vorher über die Kosten, welche die notwendige Behandlung nach sich ziehen wird. Nicht alle Tierärzte versorgen Wildtiere kostenfrei. Prinzipiell hat derjenige für die Kosten aufzukommen, der das Tier aufgenommen und zum Tierarzt gebracht hat!
Tiergesundheitszentrum Hungerbühler
Dr. med.vet. Nicole Hungerbühler
Gerichtsweg 3
38229 Salzgitter
Tel.: 05341 / 16262
info@tiergesundheitszentrum-hungerbuehler.de
www.tiergesundheitszentrum-hungerbüler.de
Fledermäuse
Sollten Sie eine verletzte Fledermaus finden, können Sie die Fledermaus- Regionalbetreuer des Landkreises Goslar kontaktieren:
1. Dr. Friedhart Knolle unter der Tel.- Nr. 0170/ 2209174
2. Siegfried Wielert unter der Tel.- Nr. 05321/ 18789 oder 0170/ 5803179
Bitte achten Sie immer darauf, Handschuhe zu tragen, wenn Sie eine verletzte Fledermaus anfassen (Tollwutgefahr!)
weitere Infos und Beratung erhalten Sie während unserer Geschäftszeiten unter
der Tel. Nr. 05321/ 469 3682 oder unter info@nabu-goslar.de